
Autor | Thema |
---|---|
Stefan Wimmer
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Berlin Verein: Deutsche Experimental Raketen Arbeitsgruppe (DERA) Beiträge: 2398 Status: Offline |
Beitrag 10110
[
![]() Zitat: Ach so, da liegt das Mißverständnis. Wie ich in einem anderen Thread aber schon mal schrieb, ist mein Problem, daß ich die Prozessoren ja auch programmieren muß, und zum Anschluß des Programmiergerätes dient mir die Reihe mit den 6 Löchern auf der Platine. Ich muß also den Prozessor eh' auf die Platine löten, und damit ist die Hauptarbeit schon getan... Zitat: Oh-oh, paß' blos auf! Einem Witz zufolge ist der letzte, der die Frauen verstand, an einem Lachanfall gestorben! ![]() ![]() It's the Government - it doesn't have to make sense! (B. Kaplow in r.m.r) |
bobito
RMB Grafiker Registriert seit: Jul 2001 Wohnort: Iserlohn-Letmathe Verein: ADAC (Gold) Beiträge: 2305 Status: Offline |
Beitrag 10111
[
![]() Zitat: Keine Sorge, ich werde das eine wie das andere nie verstehen. ![]() Aber habe ich Dich denn bis dato richtig verstanden: Auf Bestellung hin lieferst Du den TinyTimer für ca. 10 EUR. Wenn man den TT bekommt, braucht man nur eine geeignete Spannungsquelle anzuklemmen (?), Lötbrücke zur Zeitdefinition löten, einen SNO + Blitzwatte in geeigneter Bauweise zu montieren, die TT-Platine im Körperohr sinnvoll befestigen => auf die Rampe, TT aktivieren und ab geht das???? (Nota bene: das soll nur eine schematische Auflistung sein, weil manchmal seh ich das Pils vor lauter Gläsern nicht) Klar, warum mich der TinyTimer interessiert. Jugendleiterausbildung, Multiplikatoren-Workshops etc. Du hast in Deinem PDF-Dokument genau das in einem netten Satz beschrieben: Die TinyTimer Familie bereitet schon im Kleinraketen-Bereich auf den Bau und Einsatz komplexerer Flugkörper vor, wie sie bei größeren Antrieben Standard sind. Bis denne Boris Schrecklich diese Umweltverschmutzung: Gestern eine Dose Sardinen aufgemacht, alles voller Öl, alle Fische tot! |
Stefan Wimmer
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Berlin Verein: Deutsche Experimental Raketen Arbeitsgruppe (DERA) Beiträge: 2398 Status: Offline |
Beitrag 10124
[
![]() Zitat: Ja, ziemlich genau so. Und zum Thema Stromversorgung habe ich mittlerweile auch was zu bieten, denn ich habe mir mal ein paar (20) 5-er Packs der berühmten Raketen-Recovery-Stromversorgungs-Arbeitspferde Sanyo N50AAS schweißen lassen. Allerdings habe ich den Preis jetzt nicht im Kopf - aber ein Bild von den (gelben) Teilen: Folgende Datei wurde angehängt: It's the Government - it doesn't have to make sense! (B. Kaplow in r.m.r) |
Hendrik
Senior Pyronaut
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Köln Verein: SOLARIS-RMB e.V., DGLR e.V., Aero Club Rheidt e.V. Beiträge: 2941 Status: Offline |
Beitrag 10133
[
![]()
Hallo Stefan,
was ist denn nun der eigentliche Timer? Die obere oder die untere Platine? Viele Grüße, Hendrik SOL-2 Die Wissenschaft hat keine moralische Dimension. Sie ist wie ein Messer. Wenn man es einem Chirurgen und einem Mörder gibt, gebraucht es jeder auf seine Weise. Wernher von Braun (1912 - 1977), deutsch-US-amerikanischer Raketenforscher http://solaris.raketenmodellbau.org Solaris-RMBder Verein fürs Forum. |
Stefan Wimmer
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Berlin Verein: Deutsche Experimental Raketen Arbeitsgruppe (DERA) Beiträge: 2398 Status: Offline |
Beitrag 10134
[
![]()
Beides!
![]() Der untere ist aber der TinyTimer. (Die obere Platine ist ein Timer, bei dem man über den Drehschalter 16 verschiedene Zeiten einstellen kann und der in der Lage ist, höhere Ströme (z.B. für Estes-Anzünder) zu liefern) It's the Government - it doesn't have to make sense! (B. Kaplow in r.m.r) |
ruedigerkeune
Raketenbauer Registriert seit: Dez 2001 Wohnort: Mettmann Verein: Beiträge: 114 Status: Offline |
Beitrag 10138
[
![]()
Ab wann kann man denn den Timer bestellen?
|
Stefan Wimmer
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Berlin Verein: Deutsche Experimental Raketen Arbeitsgruppe (DERA) Beiträge: 2398 Status: Offline |
Beitrag 10154
[
![]()
...bestellen ist jederzeit per Mail (mit Anzahl, Typ und Versandadresse) an mich möglich (ich führe da eine Warteliste). Nur wann ich liefern kann, kann ich noch nicht genau sagen. Die Platinen kommen Ende nächster Woche, aber ich weiß noh nicht, ob ich bis dahin alle anderen Bauteile organisiert habe.
It's the Government - it doesn't have to make sense! (B. Kaplow in r.m.r) |
Hasso
Drechsel-Lehrling Registriert seit: Jan 2001 Wohnort: Deutschland, 84130 Dingolfing Verein: WARR Beiträge: 68 Status: Offline |
Beitrag 10481
[
![]()
Hallo Stefan!
Kannst du bitte die gesammte (TT + Batteriepack) Masse und Kosten sagen? Und wie funktioniert das mit "Lötbrücke zur Zeitdefinition löten" was Bobito angesprochen hat? Danke! an eye for an eye makes the world go blind |
Johannes (Axe) Haux
Poseidon Registriert seit: Okt 2000 Wohnort: D-73035 Göppingen-Jebenhausen Verein: HGV, AGM, TRA #7891 L2 z.Zt. inaktiv Beiträge: 1067 Status: Offline |
Beitrag 10483
[
![]() Zitat: Hi Hasso, bin zwar nicht Stefan, aber die Zeiteinstellung kenn ich doch: Es sind 3 moegliche Loetbruecken auf dem Timer. Diese sind 3 Bit (1 oder 0) und damit 8 Zuestaende. Diese 8 moeglichen Zeiten sind TT-Versionsabhaengig (z.B. 2,4,6,8,10,12,14,16 Sec in der Normalversion) Das Gewicht muesste mit dem 20g Accu (sep. erhaeltlich) bei unter 25g liegen (ist aber meine Schaetzung) Den Preis hat Stefan mehrfach mit 10 Euro angegeben. Gruss Johannes Die Zensur ist das lebendige Geständnis der Großen, daß sie nur verdummte Sklaven aber keine freien Völker regieren können. (Johann Nepomuk Nestroy) Das Merkwürdige an der Zukunft ist wohl die Vorstellung, daß man unsere Zeit einmal die gute alte Zeit nennen wird. (Ernest Hemingway) Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. (Otto Fürst von Bismarck) |
Erwin Behner
SP-Schnüffler Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Bayern (nähe Augsburg) Verein: RAMOG e.V. Beiträge: 765 Status: Offline |
Beitrag 10484
[
![]() Zitat: Ohne Akku's! Hasso frage meines Erachtens jedoch wieviel mit Akku's. Viele Grüße Erwin |
